Galopprennsport

Favoritin gewann bwin BBAG-Auktionsrennen

Favoritin gewann bwin BBAG-Auktionsrennen

Die zweite Saison-Veranstaltung des Dresdener Rennvereins geht als Mammut-Renntag in die Geschichte ein: Elf Rennen sorgten für eine Karte, bei der sowohl für die Aktiven als auch für die Besucher Ausdauer gefragt war. Trotz der tropischen Temperaturen strömten 3912 Galopp-Fans auf die Bahn nach Seidnitz. Und wurden in Sachen Spannung und tollem Sport nicht enttäuscht.Zum…

106 Pferde starten in elf Rennen

106 Pferde starten in elf Rennen

Am Sonnabend veranstaltet der Dresdener Rennverein 1890 e.V. seinen zweiten Renntag der Saison 2022, die mit diesem erst richtig startet, nachdem der Aufgalopp nach nur einem Rennen abgebrochen werden musste. Das Geläuf wurde seitdem nochmals intensiv bearbeitet, die Linienführung im Dobritzer Bogen verändert und damit Bereiche, die Probleme machen könnten, ausgegrenzt. Das haben auch die…

Sanierung des Geläufs abgeschlossen

Sanierung des Geläufs abgeschlossen

Zweieinhalb Wochen nach dem abgebrochenen Saison-Aufgalopp wurden die Arbeiten am Geläuf beendet. Nachdem zunächst die Innen-Rails ab der 1000-Meter-Marke bis ausgangs des Dobritzer Bogens um bis zu vier Meter versetzt wurden, um die nach außen abfallenden, schrägen Passagen auszugrenzen, bearbeitete die Firma SAULE Landschafts- und Sportplatzbau die Bahn. Mittels Hohlspoons wurde die gesamte Bahn belüftet….

Sanierung des Geläufs beginnt

Sanierung des Geläufs beginnt

Die Rennbahn-Prüfungskommission von Deutscher Galopp e.V. hatte bei ihrer Begehung im April auf kritische Passagen im Schlussbogen hingewiesen, an denen das Geläuf ein leichtes Gefälle nach außen aufweist. Damals wurde jedoch vereinbart, diese im Herbst zu bearbeiten und die Rennsaison im derzeitigen Zustand durchzuführen. Beim ersten Saison-Renntag führte dieses Gefälle in Kombination mit Feuchtigkeit zu…

Dresdner Aufgalopp wurde abgebrochen

Dresdner Aufgalopp wurde abgebrochen

Der Dresdner Aufgalopp 2022 musste nach einem Rennen, in dem eine Reiterin von ihrem Pferd fiel, abgebrochen werden. Nach diesem äußerten die Jockeys gegenüber der Rennleitung, das Geläuf sei rutschig und eine weitere Durchführung zu gefährlich. Daraufhin begutachtete eine Prüfungs-Kommission die Bahn. Noch auf dem Geläuf wurde eine Abstimmung durch jeweils zwei Trainer, Jockeys und…

82 Pferde sorgen für volle Boxen

Am Sonnabend startet der Dresdener Rennverein 1890 e.V. in die neue Saison. Der diesjährige Aufgalopp wird als Sport-Renntag veranstaltet, wie es schon in den letzten beiden Jahren geplant war, aber aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht möglich war, weil jeweils im Mai keine Besucher zugelassen waren. Die großen Vereine der Stadt sind dabei, jeder ist Namensgeber eines…

Sport-Renntag als Aufgalopp 2022

Am 7. Mai präsentiert sich Dresden in geballter Form als Sport-Stadt: Der Aufgalopp in die neue Saison wird als Sport-Renntag veranstaltet. Alle großen Vereine der Stadt sind in Seidnitz dabei, übernehmen eines der acht Galopp-Rennen als Titelgeber, ehren die Sieger und sind mit Promotion- und Merchandising-Ständen präsent. Auch Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich präsentiert ein Rennen.DRV-Präsident Michael…

Torquator Tasso ist „Galopper des Jahres 2021“

Torquator Tasso ist „Galopper des Jahres 2021“

Der „Galopper des Jahres 2021“ heißt Torquator Tasso. Nachdem sich der Fuchshengst bereits 2020 den begehrten Titel der ältesten Publikumswahl im deutschen Sport sicherte, so war das Ergebnis für das Jahr 2021 noch deutlicher: Mit einer überwältigenden Mehrheit von 76 Prozent der Stimmen setzte sich Torquator Tasso gegen Palmas, die Siegerin im deutschen Stutenderby, und…

Weiterer Renntag am 22. Oktober

Weiterer Renntag am 22. Oktober

Gute Nachrichten für alle Aktiven und Dresdner Galoppsportfans! Der Dresdener Rennverein 1890 e.V. hat sich kurzerhand dazu entschlossen, einen weiteren Renntag am 22. Oktober durchzuführen. Somit finden in der diesjährigen Rennsaison erneut 7 Renntage statt. „Wollen den Bedürfnissen der Aktiven gerecht werden! „Bisher war es aufgrund der Verteilung der Renntage in Deutschland für uns schwierig,…

Nach oben