Dynamo-Ehrentafel an der Rennbahn enthüllt

Zwei traditionsreiche Besucher-Magneten im Dresdner Sport sind eine Partnerschaft eingegangen: Die SG Dynamo Dresden und der Dresdener Rennverein 1890 e. V. Das erste Projekt: Die Rennbahn in Seidnitz ist eine Station während der historischen Dynamo-Stadtrundfahrt. Deshalb wurde am Haupteingang eine Ehrentafel enthüllt, die an ein Highlight in der SGD-Historie erinnert: Im April 1989 fand der Kartenvorverkauf für das UEFA-Cup-Halbfinalrückspiel gegen den VfB Stuttgart auf der Galopp-Rennbahn Seidnitz statt. Nach dem knappen 0:1 im Schwabenland war der Ansturm auf die Tickets riesig und die Fans campierten zu Tausenden auf Dresdens größter Sportanlage, um rechtzeitig beim Verkaufsstart vorn dabei zu sein. Die Enthüllung nahmen Dynamo-Präsident Ronny Rehn, Rennvereins-Vize Mirko Tillack und Ex-Mittelfeldspieler Ralf Hauptmann, der zu der damaligen schwarz-gelben Elf gehörte, vor. Weitere Ehrentafeln hängen am Filmtheater Schauburg, wo die SGD am 12. April 1953 gegründet wurde, und an der AOK PLUS Walter-Fritzsch-Akademie, dem Trainingszentrum der Profis und des schwarz-gelben Nachwuchs. Im Rahmen der neuen Partnerschaft von Dynamo und Rennverein wurde zudem vereinbart, gegenseitig auf den Social-Media-Kanälen sowie in den Stadion- bzw. Rennbahn-Heften für die Veranstaltungen des anderen zu werben. Außerdem gibt es im Herbst wieder ein Dynamo-Rennen inklusive Autogrammstunde mit den Profis in Seidnitz.

Nach oben